Das Glücksspielrecht fristete lange Zeit ein Schattendasein bis private Unternehmen ihre Chancen auf dem deutschen Glücksspielmarkt entdeckten. Durch Werbung und Sportsponsering sind ihre Angebote mittlerweile allgegenwärtig, nicht zuletzt im Internet. Dabei stoßen die privaten Anbieter auf juristische Widerstände, weil weite Bereiche des Glücksspiels in der Hand der Bundesländer monopolisiert sind.
Die Neuerscheinung beschäftigt sich in vier Rechtsgutachten mit den zentralen Kernproblemen:
Verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Fragen einer Neuordnung des Glücksspielwesens in Deutschland
Zulässigkeit eines staatlichen Monopolangebotes für Online-Glücksspiele
Europarechtliche Konsequenzen eines begrenzten Lizenzierungsmodells für die (private) Veranstaltung von Sportwetten*
Gefährdungspotentiale von Glücksspielen und regulatorischer Spielraum des Gesetzgebers.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Verfassungs- und Verwaltungsgerichte, Verwaltungsbehörden, Rechtsanwälte, Studierende und Rechtsreferendare
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3508-5 (9783800635085)
Schweitzer Klassifikation