Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ethik und Recht sind in der heutigen Humanmedizin von zentraler Bedeutung. In Österreich gibt es derzeit kein eigenes Forschungsgesetz. Daher widmet sich der erste Teil des Buches den ethischen und rechtlichen Verhaltensregeln in der humanmedizinischen Wissenschaft. Dieser Teil kann als Leitfaden und Nachschlagewerk für in der humanmedizinischen Forschung tätige MedizinerInnen und NaturwissenschaftlerInnen verstanden werden. Im zweiten Teil des Buches wird insbesondere auf die ethischen und rechtlichen Verpflichtungen von medizinischen Sachverständigen eingegangen. Das Maß an Vertrauen, welches die Gesellschaft oder der Patient dem Arzt entgegenbringen, wird wesentlich von der sachlichen Kompetenz und ethischen Reflexion des Humanmediziners mitbestimmt. Dieses Buch soll dem Leser als wertvolles medizinethisches und rechtliches Kompendium für den Arbeitsalltag dienen.
Dietmar Enko, Studium der Humanmedizin an der Universität Graz; Ausbildungen zum Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik und zum Facharzt für Transfusionsmedizin; Habilitation; Lehre und Forschung an der Medizinischen Universität Graz; seit Januar 2019 Leiter des Institutes für Medizinische und Chemische Labordiagnostik am Schwerpunktspital Hochsteiermark, Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Graz.