In sechs Bänden bietet das LPN alles, was ein angehender Rettungsassistent von einem modernen Grundlagenwerk erwartet. Es begleitet ihn als Lehr- und Lernbuch durch die Ausbildung, danach leistet es ihm im Berufsleben wertvolle Dienste als Nachschlagewerk. In der erprobten thematischen Sortierung informiert das LPN über Grundlagen und Techniken (LPN1), über innere Medizin (LPN2), Traumatologie (LPN 3) sowie Berufskunde und Einsatztaktik (LPN 4). Das LPN A liefert in gebündelter Form alle wichtigen Informationen zu Anatomie und Physiologie. Wie die anderen Bände auch, zeichnet es sich durch zahlreiche farbige Abbildungen, übersichtliche Tabellen, eine klare Systematik und den umfangreichen Index aus.
Als Bonus steht den Lesern das LPN-Online-Portal zur Verfügung. Hier kann der angehende Rettungsassistent online für seine Abschlussprüfung üben, sich über die Ausbildung zum Rettungsassistenten und die Abschlussprüfung informieren oder verschiedene, schriftliche Originalprüfungen mit Lösungen ansehen. Die Abbildungen aller Bände stehen außerdem zum Download bereit. Und registrierte Dozenten können sich die aktuellen Lehrfolien herunterladen!
Auflage
4., durchgesehene, aktualisierte und erweiterte
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
Für die Erwachsenenbildung
Das neue LPN - jetzt noch besser und ergänzt um einen eigenen Band zu Anatomie und Physiologie. In erstmals 6 Bänden vermittelt das Grundlagenwerk sämtliche Lehrinhalte für die sichere Bewältigung der täglichen und nicht alltäglichen Einsätze von Rettungsassistenten in Ausbildung und Praxis: anschaulich, fundiert, verständlich und perfekt abgestimmt auf das RA-Curriculum.<BR><BR>inklusive kostenfreiem Zugang zum LPN-Onlineportal (ab Herbst 2009)
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-938179-66-6 (9783938179666)
Schweitzer Klassifikation