Bestsellerautor Andreas Englisch über die unbekannten Seiten des neuen Papstes: Wer ist Leo XIV. und wie wird er die Kirche verändern?
Vatikanexperte Andreas Englisch begleitet seit fast vierzig Jahren nun schon vier Päpste aus nächster Nähe. In seinem neuen Buch erzählt er die spannende Geschichte des Konklaves nach Franziskus' Tod und macht sich auf die Spur von Leo XIV., dem ersten Amerikaner in diesem Amt: Er findet Weggefährten, enge Vertraute, Familienmitglieder und Menschen an Leos bisherigen Wirkungsstätten in den USA, in Peru und in Rom, die ihm Einblicke in das Leben, den Glauben und die Taten des neuen Papstes eröffnen. Sie alle berichten von einem Mann, der wirklich so demütig, ausgleichend und leise ist, wie er sich in den ersten Tagen als Papst gezeigt hat, ein Papst, der laut eigener Aussage als Gleicher unter Gleichen regieren will.
Andreas Englischs aus unmittelbarer Nähe recherchierte Biografie Leos XIV. steckt voller überraschender Details - ein Muss für alle, die die menschliche Seite des Papstes näher kennenlernen und verstehen wollen, wie dieser leise Mönch an der Spitze der Macht die Kirche verändern kann.
Mit achtseitigem Farbbildteil.
Ausstattung: Mit Bildtafelteil
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-570-10563-4 (9783570105634)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Andreas Englisch lebt seit fast vierzig Jahren in Rom und gilt als einer der bestinformierten Journalisten im Vatikan. Seit der Amtszeit von Johannes Paul II. trifft er alle amtierenden Päpste regelmäßig und begleitet sie auf ihren Reisen. Die Wahl und den Amtsantritt von Leo XIV. hat er aus der Nähe begleitet und für große Medien kommentiert. Als Vatikanexperte und Italienkenner ist er ein gefragter Talkshowgast und Interviewpartner, seine Bücher sind Bestseller und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter »Franziskus - Zeichen der Hoffnung« (2013), »Der Kämpfer im Vatikan. Papst Franziskus und sein mutiger Weg« (2015), »Der Pakt gegen den Papst. Franziskus und seine Feinde im Vatikan« (2020) sowie »Das Vermächtnis von Papst Franziskus» (2023). Zudem begeistert Andreas Englisch als kenntnisreicher Reiseführer durch Rom. Die Geschichte und Geschichten der Ewigen Stadt hat er in seinen Bestsellern »Mein Rom. Die Geheimnisse der Ewigen Stadt« (2018), »Mein geheimes Rom. Die verborgenen Orte der Ewigen Stadt« (2021) und »Alle Wege führen nach Rom« aufgeschrieben. Regelmäßig gibt Andreas Englisch Einblicke in die Welt des Vatikans in seinen Artikeln für »Die Zeit« sowie in seinem Podcast »Vatikangeflüster«.