Das Werk umfasst in fünf Kapiteln die im Wirtschaftsleben am häufigsten vorkommenden Arten von Umwandlungen:
- Verschmelzung
- Spaltung
- Realteilung
- Ausgliederung/Einbringung/ Tausch und
- Formwechsel.
Diese Umstrukturierungen werden für die gängigsten Rechtsformen AG, AG & Co. KG, GmbH, GmbH & Co. KG, oHG, PartG anhand von insgesamt 26 Formularen dargestellt. Jedes Formular enthält alle Muster, die für die jeweilige Umstrukturierung in Betracht kommen: Verträge, Gesellschafterbeschlüsse, Registeranmeldungen, Kosten etc.
Bei der Konzeption des Formularbuchs wurde keine systematische Gliederung zugrunde gelegt, sondern eine fallbezogene Konzeption gewählt.
Jedem Formulartext schließen sich zunächst "Grundsätzliche Anmerkungen" an, bevor dann in den "Einzelerläuterungen" auf jeden einzelnen Paragrafen des jeweiligen Formulars detailliert eingegangen wird.
Sämtliche Formulare können von der beiliegenden CD-ROM problemlos in ein Textverarbeitungsprogramm exportiert und dort für die individuelle Fallgestaltung angepasst oder erweitert werden.
Vorteile auf einen Blick:
- fallbezogene Konzeption
- sämtliche Formulare auf CD-ROM zum Export in Textverarbeitungsprogramme
- mit Erläuterungen zum neuem Umwandlungssteuererlass 2011
Zur Neuauflage:
Die seit der letzten Auflage erfolgten Gesetzesänderungen (u.a. durch MoMiG, Erbschaftsteuerreformgesetz, BilMoG, JStG 2008, JStG 2010 und Drittes Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes) sind komplett eingearbeitet.
Der neue Umwandlungssteuer-Erlass 2011 wurde bereits berücksichtigt.
Die Neuauflage hat den Stand 1.5.2012.
Produkt-Info
Auflage
3., neubearbeitete und erweiterte Auflage 2013. Rechtsstand: 1. September 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notare.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-63137-5 (9783406631375)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Richard L. Engl, Dipl.-Kfm.
Bearbeitet von Ann-Charlotte Ebener, Rechtsanwältin, Richard L. Engl, Dipl.-Kfm., Steuerberater, Dr. Thomas Fox, Rechtsanwalt und Steuerberater, Dr. Kai Greve, Rechtsanwalt, Dr. Hagen Hasselbrink, Rechtsanwalt, Martin Kraus, Rechtsanwalt, Thomas Krempl, Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt und Steuerberater, und Dr. Michael Traßl, Rechtsanwalt