Europa ist gespalten zwischen einer euroföderalistischen Linken und einer souveränistischen Rechten, die beide die letzten Überlebenschancen unserer Zivilisation bedrohen: Die eine, weil sie die traditionelle kulturelle Identität des Abendlands durch einen entkörperlichten, materialistischen und multikulturalistischen Globalismus ersetzen will, die andere, weil die Rückkehr zu etwa dreißig rivalisierenden Nationalstaaten den Kontinent in ein Schachbrett der imperialen Interessen der anderen Großmächte der neuen multipolaren Welt zu verwandeln droht. In »Das Abendland verteidigen« nimmt David Engels einen entschieden zivilisatorischen Standpunkt ein und zeigt den dritten Weg eines abendländischen Patriotismus auf, der die europäische Einigung nicht auf den Kampf gegen die Identitäten und Traditionen unserer Zivilisation, sondern vielmehr auf deren Verteidigung und Fortführung gründet: den Hesperialismus.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Bad Schmiedeberg
Deutschland
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich an politisch und historisch interessierte Leser, die sich mit der Zukunft Europas, kultureller Identität und politischer Ideengeschichte auseinandersetzen möchten. Es spricht besonders Studenten und Fachleute der Politikwissenschaft, Geschichts- und Kulturwissenschaft sowie engagierte Bürger an, die an konservativen, wertorientierten Perspektiven interessiert sind. Auch für Journalisten, Lehrkräfte und Multiplikatoren im gesellschaftspolitischen Diskurs bietet es fundierte Anregungen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-95621-174-4 (9783956211744)
Schweitzer Klassifikation