Juristische Fallstricke gibt es viele bei der Gründung eines Unternehmens. Wie schafft man den Schritt in die Selbstständigkeit ohne rechtliche Probleme? Was kann man selbst regeln und wann lässt man sich besser von einem Fachmann beraten?
Eva Engelken behandelt die häufigsten juristischen Herausforderungen, die Existenzgründer zu meistern haben, und zeigt konkret, was jeweils zu tun ist. Ob es um die Anmeldung bei den Behörden geht, die optimale Rechtsform, notwendige Versicherungen oder um die juristisch abgesicherte Gründung mit Partnern - mit diesem Buch sind Existenzgründer auf der sicheren Seite.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 148 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86881-025-7 (9783868810257)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Eva Engelken, Juristin und ehemalige Redakteurin des Handelblatts, gründete das Journalistenbüro für Wirtschaft & Recht mit dem Schwerpunkt auf Rechts-, Steuer- und Wirtschaftsthemen. Als Wirtschaftsjournalistin schreibt sie für Medien wie Wirtschaftswoche, VDI-Nachrichten, Consultant-Magazin, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, MesseToday und viele andere.