Der bewährte Handkommentar erläutert das Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz (VwVG) und das Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) umfassend und praxisnah. Dabei werden auch die Vollstreckungs- und Zustellungsgesetze der Länder einbezogen. Das Verwaltungszustellungsrecht regelt alle Zustellungen im Verwaltungsverfahren sowie die Zustellung von Widerspruchsbescheiden im verwaltungsgerichtlichen und sozialgerichtlichen Vorverfahren. Das Verwaltungsvollstreckungsrecht normiert z.B. die Vollstreckung von Bußgeldbescheiden wegen Ordnungswidrigkeiten.
Neben dem VwVG und dem VwZG werden auch Vollstreckungsvorschriften der Abgabenordnung sowie das europäische Zustellungs- und Vollstreckungsrecht kommentiert. Der Anwendungsbereich des EG-Beitreibungsgesetzes erstreckt sich auf die Einkommens-, Gewerbe- und Grundsteuer sowie weitere Abgaben. Die ausführliche Kommentierung hat daher eine erhebliche Bedeutung für Steuerpraktiker.
Die Neuauflage berücksichtigt die ersten praktischen Erfahrungen sowie neueste Rechtsprechung zum neuen Verwaltungszustellungsgesetz 2006. Eingearbeitet sind auch die aktuellen Änderungen im Zustellungsrecht der Länder, z.B. das neue Verwaltungszustellungsgesetz für Baden-Württemberg v. 3.7.2007.
Im Vollstreckungsrecht waren ebenfalls mehrere Anpassungen im Landesrecht zu berücksichtigen, z.B. die Änderung des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen durch Gesetz v. 9.10.2007 und Änderungen des Landesverwaltungsvollstreckungsgesetzes Rheinland Pfalz durch Gesetz v. 12.6.2007.
Der Kommentar ist auf dem Stand Frühjahr 2008.
Reihe
Auflage
8., neu bearb. Aufl. 2008
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57314-9 (9783406573149)
Schweitzer Klassifikation
RiBGH a.D. Dr. Hanns Engelhardt und Michael App sowie RegDir Arne Schlatmann, der im Bundesministerium des Innern mit dem neuen VwZG besonders befaßt war.