Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vorteile auf einen Blick
Umfassend und praxisnah erläutert der bewährte Handkommentar das VwVG und das VwZG. Dabei werden auch die Vollstreckungs- und Zustellungsgesetze der Länder einbezogen. Zusätzlich werden die Vollstreckungsvorschriften der AO sowie das europäische Zustellungs- und Vollstreckungsrecht kommentiert.Aktuell in der NeuauflageÄnderungen des VwZG durch:
Änderungen des VwVG durch:
Berücksichtigt wurden auch zahlreiche Änderungen im Vollstreckungs- und Zustellungsrecht der Länder. Sorgfältig eingearbeitet wurde die aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum Verwaltungsvollstreckungs- und -zustellungsrecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Begründet von Dr. Hanns Engelhardt , Richter am Bundesgerichtshof a.D.
Herausgegeben von Arne Schlatmann , Ministerialdirigent
Bearbeitet von