"Kinder der Nacht" erzählt von den düsteren Seiten der goldenen 1920er Jahre, anhand von Geschichten aus dem wahren Verbrecherleben. Die Erzählungen stammen von Ernst Engelbrecht, einem Kriminalkommissar der Berliner Polizei, und Leo Heller, einem Redakteur beim Berliner 8-Uhr-Abendblatt, der auch als Chronist der Unterwelt bekannt wurde. Heller liefert eine lebendige Darstellung des Verbrechermilieus in Berlin. In diesem Band, der heute unzensiert und in "normaler" Schrift statt in Fraktur vorliegt, finden sich Berichte über: Verbrecherverstecke - Die Hafenkaschemme - Opiumhöhlen - Das Hafenviertel von Neapel - Ein Streifzug durch St. Pauli - Die Reeperbahn in Hamburg - Das Café der Jünglinge
- Der gute Ton in Verbrecherkreisen - Geheimnisse aus einem Irrenhaus - Kattun - Die Bauernfänger von Berlin und vieles mehr.
Reihe
Auflage
Auflage des 2025er Reprint der Auflage von 1926
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Ungekürzte Ausgabe
Unzensierte Ausgabe
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-98979-316-3 (9783989793163)
Schweitzer Klassifikation