Die Untersuchung hat die Prüfung der Verfassungsgemäßheit der Regelungsmodalitäten des Offenen Kanals zum Ziel. Zu diesem Zweck werden zunächst die unterschiedlichen Regelungsmodalitäten in den einzelnen Bundesländern dergestellt. Sodann wird geklärt, ob der Offene Kanal dem verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriff zuzuordnen ist, um die für die Prüfung relevanten verfassungsrechtlichen Vorgaben zu ermitteln und kurz zu skizzieren. Schließlich werden insbesondere die Finanzierungs- und Zugangsregelungen sowie die Programmanforderungen einer verfassungsrechtlichen Betrachtung im Lichte der Rundfunkfreiheit nach Art. 5 Abs. 1, S. 2 GG unterzogen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-34844-4 (9783631348444)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Arne Engel war nach Abschluß des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Kiel von 1993 bis 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem öffentlich-rechtlichen Lehrstuhl der Universität Rostock. Referendarstationen absolvierte er u.a. in Brüssel und bei der Unabhängigen Landesanstalt für das Rundfunkwesen in Schleswig-Holstein. Seit 1999 ist Arne Engel selbständiger Rechtsanwalt in Kiel. Promotion 1999.
Aus dem Inhalt: Begriff Offener Kanal - Darstellung der Regelungsmodalitäten in den Ländern - Verfassungsrechtlicher Rundfunkbegriff - Zuordnung des Offenen Kanals zum verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriff - Prüfung der Verfassungsgemäßheit der Regelungsmodalitäten des Offenen Kanals im Lichte der Rundfunkfreiheit nach Art. 5 Abs. 1, S. 2 GG.