Die Publikation zur 19. Silbertriennale bietet einen spannenden Überblick zur aktuellen Silberszene in der ganzen Welt. Der Wettbewerb wird von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst in Zusammenarbeit mit der Stadt Hanau veranstaltet. International bekannte Silberschmiede und Metallgestalter wie auch junge Nachwuchskünstler waren zur Teilnahme am Wettbewerb eingeladen. Das vielseitige Repertoire an Gebrauchsgerät - wie Tee-, Wasser-, und Kaffeekannen oder Schalen, Besteck, Kerzenleuchter und Dosen - wie auch freie Objekte aus Silber stehen für die Silberschmiedekunst des 21. Jahrhunderts. Eine hochkarätige Jury wählte die Preisträger und Ausstellungsteilnehmer aus.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-89790-566-5 (9783897905665)
Schweitzer Klassifikation
Jury: Maike Dahl, graduate designer, gold- and silversmith, Hannover, Germany; Simone ten Hompel, MARCA silversmith/metal designer, reader in metal, The CASS - London Metropolitan University, UK; and Dr. Sabine Runde, head custodian, curator Middle Ages to the Present, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt/M., Germany.