Gold, Peter: _. Engel, Andreas K.: Wozu Kognitionswissenschaften ?. Eine Einleitung. Münch, Dieter: Kognitivismus in anthropologischer Perspektive. Gold, Peter: Philosophische Aspekte Künstlicher Intellligenz. Keil, Geert: Was Roboter nicht können. Helm, Gerhard: Computer können denken!. Eine seltsame Antwort auf eine falsch gestellte Frage. Engel, Andreas K.: _. König, Peter: Das neurobiologische Wahrnehmungsparadigma. Hoffmann, Ursula: Autopoiesis als verkörpertes Wissen. Ros, Arno: Bemerkungen zum Geist-Materie-Problem. Becker, Barbara: Leiblichkeitund Kognition. Trettin, Käthe: Kausalität und Erklärung. Zum Problem der mentalen Verursachung. Metzinger, Thomas. Anthropologie und Kognitionswissenschaft. Janich, Peter: Zwischen natürlicher Disposition und kultürlicher Lebenbewältigung. Weingarten, Michael: Gedächtnis als Metapher. Müller, Axel: Zwischen Realität und Virtualität. Kurthen, Martin: Nach der Signifikantenmaschine.