In diesem Werk werden die Grundzüge des Leasingrechts und die Bedeutung des Wegfalls der Konkurs- und Vergleichsordnung sowie der Gesamtvollstreckungsordnung aufgrund des Inkrafttretens der neuen Insolvenzordnung dargestellt.Schwerpunktmäßig wird das Leasinggeschäft im Zusammenhang mit der neuen InsO beleuchtet. Auch steuerrechtliche Bezüge und das Verhältnis zwischen Leasing und Zwangsvollstreckung sowie die Rechtslage vor und nach Inkrafttreten der InsO werden aufgezeigt. Da die neue InsO nicht alle Zweifelsfragen löst, enthält das Werk auch Ausführungen zur alten Rechtslage, wobei hier die Konkursordnung im Vordergrund steht. Im Anhang befinden sich über 40 praxisrelevante Muster zu Schreiben, Anträgen, Klagen, Widersprüchen, Beschwerden u.v.m.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte. Gerichte. Unternehmen. Banken. Insolvenzverwalter. Leasinggesellschaften.
Gewicht
ISBN-13
978-3-89655-006-4 (9783896550064)
Schweitzer Klassifikation
Grundzüge des Leasingrechts. Insolvenzrechtsreform. Grundzüge der neuen Insolvenzordnung. Das Leasinggeschäft betreffende Regelungsbereiche der neuen InsO. Synopse.