Dieses Buch ist eine interessante Fundgrube in Zeiten, wo eine breite Volksbewegung in Deutschland gegen die Agenda 2010 entstanden ist - konzentriert in den Montagsdemos "Weg mit Hartz IV, das Volk sind wir!", wo in den verschiedensten Großkonzernen Arbeiter sich zusammenschließen gegen die unverschämten Horrorkataloge, die ihnen auf's Auge gedrückt werden sollen, und wo sich immer mehr die Frage des gemeinsamen Kampfes im ganzen Konzern, aber genauso auch international stellt. Eine interessant Fundgrube deshalb, weil das Buch eine Fülle von sehr konkreten Erfahrungen der vielfältigen Arbeiter-und Volkskämpfe in Argentinien verarbeitet.
Sprache
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-88021-223-7 (9783880212237)
Schweitzer Klassifikation
Stefan Engel ist Jahrgang 1954, wuchs in Neustadt bei Coburg auf und ist seit 1968 politisch und gewerkschaftlich aktiv. Der gelernte Schlosser ist heute als freier Publizist tätig.
Seine wichtigsten theoretischen Beiträge finden sich in den Büchern "Der Kampf um die Denkweise in der Arbeiterbewegung" "Der Neokolonialismus und die Veränderungen im nationalen Befreiungskampf", "Neue Perspektiven für die Befreiung der Frau - eine Streitschrift", "Götterdämmerung über der 'neuen Weltordnung'" und "Morgenröte der internationalen sozialistischen Revolution".