Bei der immensen Stoffmasse unserer Steuerrechtsordnung mit den vielen Vorschriften und einer derart
hektischen Gesetzgebung ist kein Steuerpraktiker in der Lage, das ganze Steuerrecht - nationales und
internationales - bis in die letzten Details zu überblicken. Wie soll dann der Kandidat, der sich auf die
Steuerberaterprüfung vorbereitet, die Systematik und die Zusammenhänge des Steuerrechts beherrschen?
Hier setzt das Handbuch von Professor Dr. Endriss an. Es behandelt die grundlegenden und wichtigen
Themen - gewissermaßen die "Schlüsselthemen des Steuerrechts".
Die Darstellungsform ist verständlich und einprägsam. Praktische Beispiele, zahlreiche Schaubilder und
ein gesonderter Klausurenteil ermöglichen die Umsetzung des Stoffes für die Prüfung. Angehende
Steuerberater können mit dem Handbuch zentrale Themen aus den einzelnen prüfungsrelevanten
Wissensgebieten wiederholen und ihr Wissen anhand von Übungsklausuren auf Prüfungsniveau
überprüfen.
Das Werk eignet sich ideal zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung sowie für die
Steuerinspektorenprüfung. Die meisten Themen sind auch für die Steuerfachwirte- und
Bilanzbuchhalterprüfung relevant.
Die jahrelange Erfahrung des Herausgebers und seines Autorenteams ist Garantie für die gelungene
didaktische Konzeption des Handbuchs. Das Buch enthält über 40 Standardthemen aus den Gebieten
Jahresabschluss, Einkommen- und Körperschaftsteuer, Umsatz- und Gewerbesteuer, Formales
Steuerrecht. Übergreifende steuerliche Themen sowie ein Klausurteil mit Lösungen runden das Werk ab.
Rechtsstand der 4. Auflage ist 2004.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Personen, die sich auf die Steuerberater- oder Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der Finanzverwaltung (Diplom-Finanzwirt) vorbereiten.
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-48164-2 (9783482481642)
Schweitzer Klassifikation