Die Neuauflage des bewährten Standardwerks ist die umfassende Arbeitsgrundlage für jeden Bilanzbuchhalter: auf rund 1.400 Seiten finden Sie genau das Spezialwissen, das Sie für Ihre tägliche Arbeit - oder als angehender Bilanzbuchhalter für Ihre Prüfung - parat haben müssen. Schnell nachzuschlagen, praxisnah und kompakt aufbereitet.
Dieses unentbehrliche Handbuch basiert auf der Rechtsverordnung über die Prüfung zum Bilanzbuchhalter und konzentriert sich auf:
den Jahresabschluss einschließlich Buchführung, Handels- und Steuerbilanz, Konzernabschluss und Jahresabschlussanalyse
das Steuerrecht und die betriebliche Steuerlehre
die laufende Besteuerung und die Steuerauswirkungen bei einzelfallbezogenen Problemen - beispielsweise der Rechtsformwahl oder bei Umwandlungen
die effiziente Unternehmensführung und -steuerung
das kostenorientierte Controlling
Darüber hinaus finden Sie hier Informationen zu den »Rahmenbedingungen« für Ihren Beruf: Abhandlungen über volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen, Recht, Sozialversicherung und Berufsrecht.
Aus dem Inhalt
Buchführung
Jahresabschluss
Konzernabschluss und Grundlagen internationaler Rechnungslegung
Jahresabschlussanalyse
Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre
Aufbau-Entscheidungen und ihre bilanzielle Erfassung
Praxis der Unternehmensführung und -steuerung
Rahmenbedingungen
Berufswesen und -recht
Glossar Deutsch-Englisch-Französisch zum Rechnungswesen
Die aktuelle Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Änderungen durch die Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Selbständige und nichtselbständige Bilanzbuchhalter, speziell auch im Rahmen der Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter befindliche Praktiker des Rechnungswesens.
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-47746-1 (9783482477461)
Schweitzer Klassifikation