Schweigen ist der wichtigste Roman des gefeierten japanischen Autors Shusaku Endo. Er verursachte nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1966 eine große Kontroverse in Japan. Shusaku Endo, ein japanischer Katholik, erzählt die Geschichte zweier portugiesischer Missionare, die im siebzehnten Jahrhundert in Japan versuchen, die dortige unterdrückte christliche Bewegung zu unterstützen.
1638 bricht Pater Sebastião Rodrigues nach Japan auf, um der Wahrheit hinter den undenkbaren Gerüchten, dass sein berühmter Lehrer Ferreira seinem Glauben abgeschworen habe, nachzugehen. Nach seiner Ankunft erlebt er die brutale und unmenschliche Verfolgung der Christen. Angesichts der Ereignisse in einer Gesellschaft, die keine Toleranz kennt und in der der Tod an der Tagesordung ist, stellt der Autor die immerwährende Frage: Wie kann Gott zu all dem schweigen?
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-99120-071-0 (9783991200710)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Shusaku Endo (1923-1996) studierte französische Literatur in Japan und katholische Literatur in Frankreich. Er gilt in Japan als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller und erhielt u. a. den »Akutagawa-Preis«, den wichtigsten japanischen Literaturpreis. Zu seinen Hauptwerken zählen die Romane Schweigen, Samurai und Skandal.
Übersetzung
Ruth Linhart wurde 1945 geboren. Sie studierte Japanologie und Germanistik und arbeitete nach dem Studium als Journalistin und als Übersetzerin aus dem Japanischen. Sie absolvierte mehrere Japan-Aufenthalte und schrieb zahlreiche Bücher und Artikel über Japan bezogene Themen. Ruth Linhart lebt in Wien.