Schweigen ist der wichtigste Roman des gefeierten japanischen Autors Shusaku Endo. Er verursachte nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1966 eine große Kontroverse in Japan. Shusaku Endo, ein japanischer Katholik, erzählt die Geschichte zweier portugiesischer Missionare, die im siebzehnten Jahrhundert in Japan versuchen, die dortige unterdrückte christliche Bewegung zu unterstützen.
1638 bricht Pater Sebastião Rodrigues nach Japan auf, um der Wahrheit hinter den undenkbaren Gerüchten, dass sein berühmter Lehrer Ferreira seinem Glauben abgeschworen habe, nachzugehen. Nach seiner Ankunft erlebt er die brutale und unmenschliche Verfolgung der Christen.
Angesichts der Ereignisse in einer Gesellschaft, die keine Toleranz kennt und in der der Tod an der Tagesordung ist, stellt der Autor die immerwährende Frage:
Wie kann Gott zu all dem schweigen?
2016 wird der Roman von Martin Scorsese mit Liam Neeson und Andrew Garfield in den Hauptrollen verfilmt.
Rezensionen / Stimmen
'Vor fast zwanzig Jahren nahm ich diesen Roman das erste Mal zur Hand. Seither habe ich ihn unzählige Male gelesen und bin nun dabei, ihn auf die Leinwand zu bringen. Schweigen ist für mich eine Art Lebenselixier, das ich nur in sehr wenigen Kunstwerken gefunden habe.'(Martin Scorsese)'Dies ist ein Meisterwerk. Es kann kein höheres Lob geben.'(Daily Telegraph)'Einer der schönsten Romane unserer Zeit.'(Graham Greene)'Superb - sein Meisterwerk.'(Observer)'Eines der schönsten historischen Romane . makellos'(David Mitchell, Autor von DER WOLKENATLAS)'Eine bemerkenswerte Arbeit . düster, zart und überraschend einfühlsam.'(John Updike, New Yorker)
Sprache
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag
mit Lesebändchen
Maße
Höhe: 19.5 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-902711-40-3 (9783902711403)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Shusaku Endo (1923-1996) studierte französische Literatur in Japan und katholische Literatur in Frankreich.
Er gilt in Japan als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller und erhielt u. a. den »Akutagawa-Preis«, den wichtigsten japanischen Literaturpreis.
Seine Haupt-Werke sind die Romane Schweigen, Samurai und Skandal.
Nachwort von
Anlage von
Vorwort
Übersetzung
Ruth Linhart wurde 1945 geboren. Sie studierte Japanologie und Germanistik und arbeitete nach dem Studium als Journalistin und als Übersetzerin aus dem Japanischen. Sie absolvierte mehrere Japan-Aufenthalte und schrieb zahlreiche Bücher und Artikel über Japan bezogene Themen.
Ruth Linhart lebt in Wien.