Ein wunderbares Lesebuch aus der Werkstatt des beliebten Autors. Es enthält bislang unbekannte Geschichten und Gedichte, Romaneinfälle, Balladen und Lieder voller Poesie. Von Michael Ende selbst zusammengestellt, vermitteln sie nicht nur überraschende Sichten auf unsere heutige Zeit, sondern erstmals Einblicke in die Gedankenwelt des Schriftstellers. Seine literarischen und philosophischen Notizen sind ein Zeugnis seiner vielseitigen Schöpferkraft und bringen den Meister der Fantasie seinen Lesern ungewöhnlich nahe.
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-492-26356-6 (9783492263566)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Michael Ende, am 12. November 1929 in Garmisch geboren und am 28. August 1995 in Stuttgart gestorben, Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende, wuchs in München auf, wo er die Schauspielschule besuchte und für ein Kabarett und den Rundfunk zu schreiben begann. Er war einer der größten phantastischen Autoren des 20. Jahrhunderts, weltberühmt durch seine unvergänglichen Jugendbuch-Klassiker wie »Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer«, »Momo« und »Die unendliche Geschichte«, deren Verfilmung zu einem internationalen Erfolg wurde. Michael Ende lebte abwechselnd in Deutschland und in Italien.
Herausgeber*in
Roman Hocke waren eng mit Michael Ende befreundet, arbeitete zudem fast zwei Jahrzehnte lang als Lektor für ihn und begleitete ihn auf vielen seiner Reisen. Er entdeckt immer wieder ungehobene Schätze Endes.