In dem Werk werden Möglichkeiten, Nutzen, Gefahren und Anwendungsbeispiele der Taktischen Ventilation dargestellt. Auf Grundlage der aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse werden die verschiedenen Technologien und Taktikmöglichkeiten eingehend vorgestellt. Die praxisnahe Aufbereitung des physikalisch und thermodynamisch komplexen Themas ermöglichen es jedem Leser, sich das nötige Wissen anzueignen und aufzufrischen.
Aus dem Inhalt:
Rauchgasvergiftungen
Allgemeine Grundlagen
Mögliche Gefahren und Risiken der Ventilation
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Technik der Feuerwehr
Erstellen von Lüftungsöffnungen
Ventilationstaktik im Brandeinsatz
Weitere Möglichkeiten der Ventilation
Fallbeispiele
Einsatzvorplanung
Trainingsmöglichkeiten - Übungs- und Ausbildungsvorschläge
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Alle aktiven Feuerwehrangehörigen und Ausbilder
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-68426-0 (9783609684260)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren:
Spezialisten im Bereich Feuerwehr