Dieser Rechtsberater gibt alle wichtigen Antworten zu den Rechten des Wohnungseigentümers:
- Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt.
- Anschaulich: Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Übersichten machen die Ausführungen anschaulich.
- Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit einem ausführlichen Sachregister.
Erfahren Sie Einzelheiten zu den Themen:
- Die Rechte des Wohnungseigentümers
- Verhalten in der Wohnung und im Gemeinschaftseigentum
- Gebrauchsrechte eines Wohnungseigentümers
- Sondernutzungsrechte
- Verwaltungsrechte
- Rechte des Wohnungseigentümers in der Versammlung
- Das Recht des Wohnungseigentümers zu bauen
- Informationsrechte des Wohnungseigentümers
- Der Wohnungseigentümer als Verwalter
- Der Wohnungseigentümer als Beirat
- Verfahrensrechte des Wohnungseigentümers
- Der Wohnungseigentümer als Mitglied des Verbandes
- Die Pflichten der anderen Wohnungseigentümer
- Verhaltenspflichten
- Duldungspflichten
- Beitragsleistung
- Verbandspflichten
- Pflichten als Beklagter
- Glossar mit wichtigen Begriffen
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.
Zur 4. Auflage:
Berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, vor allem zu Abrechnungsfragen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-51223-7 (9783423512237)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Oliver Elzer ist Richter am Kammergericht und hat zu wohnungseigentumsrechtlichen Fragen bereits zahlreich veröffentlicht.