Dieser Rechtsberater gibt alle wichtigen Antworten zu den Rechten des Wohnungseigentümers:
Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt.
Anschaulich: Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Übersichten machen die Ausführungen anschaulich.
Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit einem ausführlichen Sachregister.
Erfahren Sie Einzelheiten zu den Themen:
- Die Rechte des Wohnungseigentümers
- Verhalten in der Wohnung und im Gemeinschaftseigentum
- Gebrauchsrechte eines Wohnungseigentümers
- Sondernutzungsrechte
- Verwaltungsrechte
- Rechte des Wohnungseigentümers in der Versammlung
- Das Recht des Wohnungseigentümers zu bauen
- Informationsrechte des Wohnungseigentümers
- Der Wohnungseigentümer als Verwalter
- Der Wohnungseigentümer als Beirat
- Verfahrensrechte des Wohnungseigentümers
- Der Wohnungseigentümer als Mitglied des Verbandes
Die Pflichten der anderen Wohnungseigentümer
- Verhaltenspflichten
- Duldungspflichten
- Beitragsleistung
- Verbandspflichten
- Pflichten als Beklagter
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.
Neuauflage
Berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung mit den grundlegenden Änderungen des Wohnungseigentumsgesetzes ebenso wie die praktischen Auswirkungen einer großen Menge an Rechtsprechung, insbesondere zu Kinderlärm, Medizintouristen, Asylbewerbern und Geflüchteten, Nießbrauch u.v.m. Erweitert um Themen wie Mobilität und Elektromobilität. Mit vielen neuen Mustern für die schnelle Umsetzung in die Praxis.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Die Neuauflage dieses leicht verständlichen und anschaulichen Werkes gibt dem Leser einen Überblick über die zahlreichen Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers. Ein griffiger Einstieg in das Wohnungseigentumsrecht." in: Haus & Grund Hessen 11/2018, zur 4. Auflage 2018
"(...) Einen wertvollen Überblick über die Rechte von Wohnungseigentümern bietet dieses Buch. Die rechtlichen Aspekte zu den Themen Gebrauch, Sondernutzung, Verwaltung, Versammlung, Bauen, Information und so weiter sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt." in: AIZ 04/2016, zur 3. Auflage 2015
"(...) Dieser Rechtsberater gibt alle wichtigen Antworten zu den Rechten des Wohnungseigentümers. Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt. Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Übersichten machen die Ausführungen anschaulich." in: Haus&Grund Magazin Kassel und Nordhessen 12/2015, zur 3. Auflage 2015
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Wohnungseigentümer und Verwalter
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-51255-8 (9783423512558)
Schweitzer Klassifikation