Dieses bewährte Heft bietet ein Vertragsmuster mit verschiedenen Formulierungen zur Auswahl sowie mit gut verständlichen Kommentierungen. Außerdem wird eine beispielhafte Anmeldung zum Handelsregister und ein Schiedsvertrag zur Verfügung gestellt. Den Abschluss bilden Beispiele für Gestaltungsformen der Kommanditgesellschaft.
In der Neuauflage werden die Muster für die Handelsregisteranmeldungen ausgeweitet, die aktuelle firmenrechtliche Rechtsprechung eingearbeitet, der Musterschiedsvertrag unter Berücksichtigung der Entscheidung des BGH vom 6.4.2009 überarbeitet und die seit der Vorauflage in Kraft getretenen, die Kommanditgesellschaft betreffenden Gesetzesänderungen berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
11., neu bearbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Firmengründer, Rechtsanwälte, Gerichte, Steuerberater.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8005-4298-7 (9783800542987)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Siegfried H. Elsing, L.L.M., Partner im Düsseldorfer Büro von Orrick Hölters & Elsing, Tätigkeitsfelder: Schiedsverfahren/ Komplexe nationale wie internationale Streitfälle, Unternehmenstransaktionen und Restrukturierungen; Dr. Nicholas Kessler, LL.M., EMBA, Associate bei Orrick Hölters & Elsing, Tätigkeitsfelder: M&A Corporate, Schiedsverfahren/ Komplexe Streitfälle, Insolvenzrecht.