Bildung und Aufklärung ist ein wesentlicher Schlüssel für das Verständnis anderer Kulturen und schützt vor Verschwörung und Verhetzung. Die Auseinandersetzung des Autors mit dem interkulturellen Dialog zwischen Christentum und Islam geschieht auf drei Ebenen, auf einer kulturphilosophischen, einer theologisch-mystischen und einer gesellschaftspsychologischen. Der Band liefert einen - zum Teil kontroversiell - diskutierten Beitrag zu einer sehr aktuellen Debatte.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 17.5 cm
Dicke: 4 cm
Dateigröße
Gewicht
ISBN-13
978-3-205-20056-7 (9783205200567)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Elsayed Elshahed ist Professor für islamische Studien an der Al-Azhar Universität Kairo (Schwerpunkte: Islamische Theologie und Philosophie, Unterrichtssprache deutsch). Er ist Mitglied des Obersten Rats für Islamische Angelegenheiten und ehem. Berater des früheren Religionsminister in Kairo (1997 - 2003) und Leiter des Instituts für Interkulturelle Islamforschung Wien.