Dieses Buch spart Zeit in der Buchhaltung - jeden Tag. Mit der Kontierungstabelle ordnen Sie schnell und sicher die 2.500 häufigsten Geschäftsvorfälle den richtigen Konten zu und bestimmen die Abschlusspositionen der Konten.
Inhalte:
- Neues EÜR-Formular mit Ausfüllanleitung.
- Alle wichtigen Kontenrahmen für DATEV, Industrie und Handel.
- Ausführliche Erläuterungen zur richtigen Kontierung.
- Mit zahlreichen Tipps und Beispielen.
- Neu: Die ab 1.Januar 2011 gültigen DATEV-Kontenrahmen.
Auf CD-ROM:
- Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA.
- Formulare zur Anlage EÜR, zum Anlagenverzeichnis und zur Ermittlung der nicht abziehbaren Schuldzinsen.
Systemvoraussetzungen:
* Windows XP, Windows Vista und Windows 7 (32bit/64bit)
* Ab Pentium ® III Prozessor oder Kompatible
* ab 500 MHz, 256 MB Hauptspeicher
* Grafikauflösung mind. 1024 x 768 , 16 Bit Farbtiefe
* mind. 150 MB Festplattenspeicher
* CD-ROM - Laufwerk
* Die CD-ROM kann Arbeitshilfen enthalten, zu deren Ausführung Microsoft-Office-Produkte erforderlich sind.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
15., aktualisierte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-648-01145-4 (9783648011454)
Schweitzer Klassifikation
Elmar Goldstein ist Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung im Rechnungswesen kleiner und mittlerer Unternehmen und weiß als Praktiker, worauf es bei Buchhaltung und Jahresabschluss ankommt. Bei Haufe hat er zahlreiche Beiträge und Bücher zu Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht.
Autor*in
Unternehmensberater