Im Zeitalter von lean production gilt Gruppenarbeit als Inbegriff für Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Ihre Einführung wirft eine Reihe von mitbestimmungsrechtlichen und individualarbeitsrechtlichen Fragen auf, zu denen trotz der praktischen Bedeutung von Gruppenarbeit bislang eine umfassende rechtliche Auseinandersetzung fehlte. Die Autorin gibt eine Handlungsanleitung für die praktische Umsetzung von Gruppenarbeitskonzepten im Unternehmen. Dabei richtet sie ihr Augenmerk nicht nur auf teilautonome Arbeitsgruppen als dauerhafte Arbeitsform, sondern auch auf temporäre Kleingruppenkonzepte, etwa in Form von Projektteams oder Qualitätszirkeln. Detailliert zeigt sie auf, was bereits im Planungsstadium zu beachten ist, wie die Einführung von Gruppenarbeit konkret zu gestalten ist und wie sich die Durchführung handhaben lässt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmen, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften und Betriebsräte
Maße
Höhe: 14.5 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-68030-5 (9783504680305)
Schweitzer Klassifikation