Im Rahmen der neunten Auflage wurde das Werk grundlegend überarbeitet. Grund dafür waren vor allem zahlreiche wichtige Gesetzesänderungen, die vorwiegend auf EU-Vorgaben basieren.
Die Konzeption:
Der Grundriss behandelt zunächst grundlegende Fragen des Urheber-, Patent-, Gebrauchsmuster-, Geschmacksmuster- und des Markenrechts, des UWG sowie des internationalen und europäischen Rechts. Die gesetzlichen Voraussetzungen der Vorschriften sind übersichtlich dargestellt und durch viele praxisnahe Fälle, Schaubilder und Übersichten verdeutlicht; zahlreiche Vergleiche und Querverweise stellen den systematischen Gesamtzusammenhang her.
Anhand von 55 Fällen mit Lösungen aus der Rechtsprechungs- und Marketingpraxis können die aus allen Rechtsgebieten gewonnenen Erkenntnisse gleich praktisch angewendet werden. Schließlich wird im Schlussteil mit Formularen gezeigt, wie wettbewerbsrechtliche Ansprüche durchgesetzt werden können.
Rezensionen / Stimmen
Durch die zügige Neuauflage und die damit verbundene Aktualität bleibt das Werk auch weiterhin für die maßgebliche Zielgruppe interessant.
Tobias Rößler in K&R 09/2010
"Schwierige Fragen werden verständlich beantwortet, das Buch hat einen fairen Preis - eine Empfehlung."
RA Michael Schinagl in: www.buchkatalog.de12/2005
Reihe
Auflage
9., neu bearbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Buch wendet sich in erster Linie an Studenten der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften an FH und Universität.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-9455-8 (9783811494558)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Prof. Dr. Hartmut Eisenmann, FH Pforzheim,
Prof. Dr. Ulrich Jautz, FH Pforzheim.