Dieses Standardwerk des Rechnungswesens erscheint nun in komplett überarbeiteter Neuauflage. Die grundlegende und über Jahre erprobte Struktur des Werkes wurde nicht berührt: Neben der Einführung in die Buchführung und Bilanzierung sowie der Kostenrechnung wird auch auf die Erstellung von Sonderbilanzen eingegangen, dass sie in der Praxis des Rechnungswesens eine große Bedeutung haben.
Weil das Gebiet des Rechnungswesens heute nahezu unüberschaubar geworden ist, ist diese Werk als Klassiker führend; es beantwortet nahezu jede Frage vom Aufbau eines Buchungssatzes bis hin zu Bewertungsfragen.
Vorteile auf einen Blick:
- Das komplette Rechnungswesen in einem Band
- Das Kompendium für Studium und Beruf
- Umfassend aktualisiert, inkl. BilMoG
Produkt-Info
Reihe
Auflage
8., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende der Betriebswirtschaftslehre im Bachelor und Master mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer schätzen dieses Werk insbesondere wegen seiner umfassenden Darstellung des Rechnungswesen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 61 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3784-3 (9783800637843)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Wolfgang Eisele war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Finanzierung an der Universität Hohenheim. Prof. Dr. Alois Paul Knobloch ist Inhaber des Lehrstuhls für International Accounting an der Universität Osnabrück
Autor*in
Weiterer Urheber