In seiner Naturfotoschule zeigt Reinhard Eisele, wie Sie das Erlebnis Natur gekonnt fotografisch umsetzen und wie sich Ihnen dabei neue, überraschende Sichtweisen eröffnen können. Die fundierten Hintergrundinformationen und die zahlreichen Praxistipps zur Ausrüstung, Fototechnik und Bildgestaltung machen dieses Buch zu einem nützlichen Ratgeber für alle diejenigen, die Spaß am Fotografieren in der Natur haben und ihr Know-how optimieren möchten. Der Autor weckt die Freude am Entdecken von Sujets und setzt dabei den Schwerpunkt auf Landschaften, Pflanzen und Tiere unserer Breiten. Dort findet er Motive in Hülle und Fülle, sei es im heimischen Garten, im Naherholungsgebiet, auf dem Land, am Meer oder in den Bergen. Bildbeispiele aus entfernteren bzw. exotischen Ländern runden das Spektrum ab.
Aus dem Inhalt:
- Die ideale Fotoausrüstung
- Technik, die gestaltet
- Optimale Tageszeiten für gelungene Fotos
- Aspekte des Wetters
- Abend- und Nachtaufnahmen meistern
- Tipps und Regeln für die Bildgestaltung
- Motive entdecken
- Landschaften gekonnt ins Bild setzen
- Fotografieren im Wald, an Bächen, Seen und Wiesen
- Fotografieren am Meer und im Gebirge
- Blumen perfekt ins Bild bringen
- Tiere vor der Kamera
- Aspekte der Bildbearbeitung
Reinhard Eisele hat auf der ganzen Welt fotografiert. Seine Fotos erscheinen in Magazinen wie GEO, Merian, HB-Atlas und National Geographic. Er hat Fachbücher u.a. zur Landschafts-, Reise- und Architekturfotografie sowie zahlreiche Bildbände über Landschaften, Städte und Länder wie das Engadin, den Chiemgau, Augsburg, Oberbayern, aber auch Indien, Bali, USA, die Karibik, Hawaii oder die Toskana veröffentlicht.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
komplett in Farbe
komplett in Farbe
Maße
Höhe: 25.4 cm
Breite: 20.3 cm
ISBN-13
978-3-89864-754-0 (9783898647540)
Schweitzer Klassifikation
Reinhard Eisele ist diplomierter Designer, Fotograf und Buchautor. Vielseitige Fotoaufträge führten ihn rund um den Globus. So arbeitete er als Expeditionsfotograf in Sumatra, fotografierte für GEO auf Borneo, realisierte Modeaufnahmen auf Hawaii und Sportfotos in der Karibik. Zu seinem Kundenkreis zählen Werbeagenturen, Sport- und Modefirmen, Touristikunternehmen, Automobilhersteller, Luftfahrtgesellschaften, Verlage u.v.m.
Seine Fotos werden in Magazinen wie Stern, Spiegel, Merian, Saison, GEO, Nati-onal Geographic, Fotomagazin, Photographie, Bunte, Wave-Japan oder Zeit-Magazin veröffentlicht und sind bei internationalen Bildagenturen weltweit vertreten.
Als Fotograf und Textautor brachte Reinhard Eisele bei renommierten Verlagen Bildbände über so unterschiedliche Länder und Orte wie Indien, Hawaii, das Engadin, die Toskana oder Bali heraus, um nur einige zu nennen, und schrieb Fachbücher über Reisefotografie, Landschaftsfotografie und Architekturfotografie.
Die ideale Fotoausrüstung
Technik, die gestaltet
Optimale Tageszeiten für gelungene Fotos
Aspekte des Wetters
Abend- und Nachtaufnahmen meistern
Tipps und Regeln für die Bildgestaltung
Motive entdecken
Landschaften gekonnt ins Bild setzen
Fotografieren im Wald, an Bächen, Seen und Wiesen
Fotografieren am Meer und im Gebirge
Blumen perfekt ins Bild bringen
Tiere vor der Kamera
Aspekte der Bildbearbeitung