Besser verstehen durch Visualisierung
Die Einkommensteuer stellt eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Wissensgebiet im Steuerrecht dar. Um sich die enorme Stofffülle nachhaltig anzueignen, genügt es nicht, Gesetzesinhalte und Gesetzessystematiken stur auswendig zu lernen. Nur wirkliches Verstehen des Stoffes führt letztendlich zum erfolgreichen Lernen.
Einer der Wege zum Verständnis von Lerninhalten ist die Visualisierung. Daher wurde innerhalb des Steuerfachkurses von NWB die "visuell-Reihe" konzipiert. Ca. 35 z.T. kommentierte Schaubilder in diesem Band zur Einkommensteuer zeigen die Zusammenhänge dieser Steuerart auf und machen die Gesetzessystematik transparent. Literaturverweise auf das Lehrbuch Einkommensteuer ermöglichen ein Nachschlagen und -lesen des Stoffes.
Die Einzelblätter mit den Schaubildern werden in einer praktischen Kunststoffmappe geliefert, was das gezielte themengebundene Arbeiten noch mehr erleichtert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Diplom-Finanzwirte
Illustrationen
Ca. 8 Seiten Titelei und ca. 35 Schaubilder DIN A 4. Kunststoffmappe.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 297 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-52913-9 (9783482529139)
Schweitzer Klassifikation
Gliederung des EStG. Ermittlung des zu versteuernden Einkommens. Die sieben Einkunftsarten des EStG. Die Gewinneinkunftsarten. Einkünfte aus Mitunternehmerschaften. Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit. Einkünfte aus Kapitalvermögen. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Sonstige Einkünfte. Wiederkehrende Leistungen. Verlustausgleich und Verlustabzug. Sonderausgaben. Außergewöhnliche Belastungen u. v. m.