Nach dem Sachbuch Mythen, Götter und Gelehrtes, das Argumente für eine Umgestaltung des Planetensystems in geologisch jüngerer Vergangenheit vorträgt sowie provokante Thesen zur Schöpfung und Frühzeit der Menschheit vertritt, legt Aloys Eiling nun seinen ersten Roman vor, der seine unorthodoxen Thesen auf unterhaltsame Weise in eine Rahmenhandlung packt.
In dem Roman werden die Ereignisse aus der Sicht einer vormaligen Venuszivilisation beschrieben. Ein fremder Stern quert unser Sonnensystem, zieht dabei eine Spur der Zerstörung und transformiert die Planeten in ihren derzeitigen Zustand. Der heute fehlende fünfte Planet wird durch den durchziehenden Stern zertrümmert; aus seinen Fragmenten entsteht der Asteroidengürtel. Den Planeten Asgard, die heutige Venus, verwandelt der Einschlag eines eingetragenen Riesenasteroiden in eine langsam erkaltende Feuerkugel. In einem zweitausendjährigen Kraftakt stemmen sich die Bewohner Asgards mit ihrer Hochtechnologie gegen den drohenden Untergang. Sie bauen eine Himm
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-945058-17-6 (9783945058176)
Schweitzer Klassifikation