Finanzierungsentscheidungen gehören zu den Kernentscheidungen der Geschäftsleitung, da sie zunehmend auch den Erfolg des operativen Geschäfts bestimmen. Dabei ist ein immer komplexeres Geflecht aus wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Vorgaben zu beachten.
Das neue Handbuch hilft Ihnen effektiv, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das Werk stellt alle denkbaren Finanzierungsarten dar und untersucht eingehend deren gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche und bilanzielle Folgen.
Erläutert werden:
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Eigenkapitalfinanzierung
- Fremdkapitalfinanzierung
- Hybride Finanzierung
- Operative Finanzierungsformen
- Cash Management
- Bilanzielle Behandlung von Eigen- und Fremdkapital und anderen Finanzierungsformen
- Finanzierungen in der Krise
- Der fremdfinanzierte Unternehmenskauf
- Haftung aufgrund von Finanzierungsentscheidungen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Werk brauchen Steuerberater, Rechtsanwälte, mittelständische Unternehmer, Finanzvorstände, Geschäftsführer, Banken.
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-56131-3 (9783406561313)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren dieses Handbuchs sind ausschließlich erfahrene Praktiker aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung.