Hervorgegangen aus einer Online-Vortragsreihe an der Universität Bamberg im Wintersemester 2020/21, bietet der vorliegende Sammelband facettenreiche Einblicke in die Geschichte der Wahrnehmung mann-männlicher Beziehungen und gleichgeschlechtlicher Handlungen von der Antike bis heute.
Einleitend wird die Frage der Wahrnehmung von mann-männlicher Nähe und homosexuellen Handlungen in vormodernen Gesellschaften (insbesondere auch im europäischen Mittelalter) grundsätzlich aufgegriffen und in epochenübergreifende Zusammenhänge eingeordnet. Die Beiträge reichen vom Nahen Osten in biblischer Zeit und der römischen Antike über den Wandel der Deutungsmuster in den Jahrzehnten vor und nach 1900 bis hin zum Nationalsozialismus und zur Entwicklung im Recht und in der sozialen Praxis islamischer Länder im 20. Jahrhundert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86309-994-7 (9783863099947)
DOI
Schweitzer Klassifikation