Baugrubensicherung: Anforderungen und Herstellung - Einsatz von Spundwänden im Spezialtiefbau - Beton im Spezialtiefbau: Expositionsklassen, Spezialbetone und normfreie Anwendungen - Grundwasserfassungsanlagen: Methodik und Herstellung - Bohrpfähle: Verbauelemente und Sonderverfahren - Holzpfahlgründung: Herstellung und Anwendungsbeispiele - Gründungen mit Tiefenrüttlern - Injektions- und Düsenstrahltechnik im Spezialtiefbau: Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Bentonit/Zement-Mischungen im Spezialtiefbau - Verfüllbaustoffe im Spezialtiefbau: Produktgruppen, Eigenschaften und Einsatzgebiete - Bentonitvergütete Abdichtungen - Mikrotunnelbau: Verfahrenstechnik zur Herstellung von Kanälen und Druckrohrleitungen; ein grabenloses Bauverfahren für Ver- und Entsorgungsleitungen - Spritzbeton im Spezialtiefbau: Eigenschaften, Verfahrens- und Bindemitteltechnologie und Prüftechnik - Bentonitsuspensionen als Stütz- und Fördermedium beim Tunnelbau