Für ein faires und soziales Europa
Praktiker benötigen passgenaue Antworten zu allen Fragen des grenzüberschreitenden Sozialrechts. Hier setzt das Lehrbuch "Sozialrecht der Europäischen Union" an. In klar verständlicher Sprache bildet es die Komplexität und die rasante Weiterentwicklung des europäischen Sozialsystems vollumfänglich ab.
Erstklassig und vielfach bewährt
Im "Eichenhofer" finden Sie die wichtigsten Rechtsgrundlagen prägnant erläutert und übersichtlich dargestellt. Im Fokus: die Tragweite der Europäischen Säule sozialer Rechte für die Fortentwicklung des harmonisierenden Europäischen Sozialrechts, die Darstellung der differenzierten und komplizierten Regeln des Europäischen koordinierenden Sozialrechts, die Bedeutung des EU-Wirtschaftsrechts für Sozialverwaltungen und Sozialleistungsträger sowie das Europäische Sozialmodell.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
9., neu bearbeitete Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studenten; sozialrechtlich ausgerichtete Lehrstühle; europarechtlich ausgerichtete Lehrstühle
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-24010-4 (9783503240104)
Schweitzer Klassifikation
Von Professor Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Berlin