Der Kommentar zum SGB VII gibt einen umfassenden Überblick über das Recht der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Normen des SGB VII werden auf der Basis von Rechtsprechung und Literatur praxistauglich erläutert, die Kernprobleme, die den Praktiker immer wieder beschäftigen, stehen dabei im Mittelpunkt. Besonderen Wert legt der Kommentar auf die Auswertung der maßgeblichen Rechtsprechung des BSG und der Instanzgerichte.
Die Kommentierung berücksichtigt insbesondere bereits die umfangreichen Änderungen durch das LSV-Neuordnungsgesetz, sowie die bevorstehenden Änderungen durch BUK-Neuorganisationsgesetz und das Unfallversicherungsmodernisierungsgsetz, die zum 1. Januar 2016 in Kraft treten. Der Kommentar dient sowohl Rechtsanwälten, Sozialgerichten, Mitarbeitern der Unfallversicherungsträger, als auch Betriebs- und Personalräten als zuverlässiges Handwerkszeug.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Sozialgerichte, Gesetzliche Unfallversicherungen, Berufsgenossenschaften, Personalabteilungen von Unternehmen
ISBN-13
978-3-472-09040-3 (9783472090403)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Prof. Dr. Dr. hc. Eberhard Eichenhofer, Universität Jena
Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies, Universität Freiburg
Prof. Dr. Ulrich Wenner, Vors. Richter am BSG
Autoren:
Prof. Gerd Bigge, Dozent, Lehrbeauftragter Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Bonn; Prof. Dr. Wiebke Brose LL.M., Universität Jena; Prof Dr. Dr. hc. Eberhard Eichenhofer, Universität Jena; Dr. Gerd Giesen, Rechtsanwalt, Berlin; Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies, Universität Freiburg; Martin Kunze, ltd. Verwaltungsdirektor, Unfallkasse Nord, Hamburg; Tammo Lange, Richter am Sozialgericht, Münster, zzt. abgeordnet an das BMAS; Prof. Dr. Ingo Palsherm, Technische Universität Nürnberg; Dr. Tobias Richter, Richter am Sozialgericht, Münster; Prof. Dr. Raimund Waltermann, Universität Bonn
Herausgeber*in
Vors. Richter am BSG