Vor dem Hintergrund einer ungünstigen demographischen Entwicklung und finanzieller Prognosen steht die gesetzliche Krankenversicherung auch in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen, die insbesondere im Spannungsfeld zwischen den Leistungsansprüchen der Versicherten und den Interessen der Leistungserbringer liegen. Der Kommentar zum SGB V erläutert das Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung eingehend und fundiert mit den Schwerpunkten:
- Versicherter Personenkreis;
- Leistungsrecht;
- Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern;
- Verbände der Krankenkassen;
- Organisationsrecht der Krankenkassen;
- Finanzierung.
Mehr als 25 Änderungsgesetze in weniger als 24 Monaten mit Auswirkungen quer durch das gesamteSGB V unterstreichen die Erforderlichkeit einer Neuflage, z.B.:
- GKV-Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz;
- SGB V-Änderungsgesetz;
- Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung;
- Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten ;
- LSV-Neuordnungsgesetz u.v.m.
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-472-08644-4 (9783472086444)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Prof. Dr. Eberhard Eichenhofer, Universität Jena
Prof. Dr. Ulrich Wenner, Vors. Richter am Bundessozialgericht
Autoren:
Doris Armbruster, Richterin am Sozialgericht Berlin
Prof. Dr. Peter Axer, Universität Heidelberg
Dr. Claudia Baumann, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht
Dr. Stefan Bäune, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Essen
Barbara Berner, Rechtsanwältin, Fachabteilungsleiterin in der Rechtsabteilung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Berlin
Dr. Eckhard Bloch, Rechtsanwalt, Leiter der Abteilung Grundsatzfragen/Justiziariat bei der DAK-Gesundheit, Hamburg
Prof. Dr. Corinna Grühn, Hochschule Bremen
Katrin Just, Richterin am LSG Mainz
Horst Marburger, Sozialrechtlicher Fachautor, Geislingen
Dr. Thomas Motz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Lübeck
Prof. Dr. Andreas Musil, Universität Potsdam
Dr. Christiane Padé, Richterin am Sozialgericht Freiburg
Dr. Ingo Pflugmacher, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht, Bonn
Prof. Dr. Oliver Ricken, Universität Bielefeld
Dr. Thomas Rompf, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Leiter der Rechtsabteilung, Berlin
Wolfgang Seifert, Richter am LSG Berlin-Brandenburg
Dr. Mathias Ulmer, Richter am LSG Sachsen-Anhalt
Prof. Dr. Ulrich Wenner, Vors. Richter am Bundessozialgericht, Kassel
Dr. Britta Wiegand, Richterin, Sozialgericht Mainz
Herausgeber*in
Vors. Richter am BSG