Künstler und Sportler sind zwei Berufsgruppen, die zwar höchst unterschiedliche Tätigkeiten ausüben, aber auf Grund ihrer Mobilität mit kurzzeitigen Auftritten an wechselnden Aufenthaltsorten in verschiedenen Ländern Gemeinsamkeiten in der steuerrechtlichen Behandlung aufweisen.
Im vorliegenden Werk werden in dritter, aktualisierter Auflage die verschiedenen Formen der Erwerbstätigkeit von Künstlern und Sportlern aus steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht beurteilt. Eingegangen wird sowohl auf ausländische Künstler und Sportler, die in Österreich aktiv werden als auch auf inländische Künstler und Sportler mit Aktivitäten im Ausland. Dabei wird die steuerrechtliche Beurteilung von Künstler- und Sportleragenturen berücksichtigt. Abgerundet wird die steuerrechtliche Darstellung durch einen Überblick über die sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen für Künstler und Sportler. Sämtliche Ausführungen werden durch Praxisbeispiele veranschaulicht.
Auflage
3., aktualisierte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 32 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1378-9 (9783707313789)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Univ.-Prof. Dr. Tina Ehrke-Rabel leitet das Institut für Finanzrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz, lehrt und forscht ebendort. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Abgabenverfahrensrecht, dem Umsatzsteuerrecht und allgemein unions- und verfassungsrechtlichen Fragen der Besteuerung.
GND: 131561723
Steuerberater, Partner bei Deloitte Wien. Die Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit liegen in der Ausarbeitung effizienter Lösungen im Hinblick auf arbeitsrechtliche, sozialversicherungs- und lohnsteuerliche Fragestellungen, va im Bereich von Führungskräften und Expatriates.Darüber hinaus ist er als BPS Payroll Leader bei Deloitte für das Outsourcing der Personalverrechnung einer Vielzahl nationaler und internationaler Klienten unter Einsatz hochwertiger und innovativer technischer Möglichkeiten verantwortlich. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Fachvortragender.
Partner Tax Services, Leiterin Global Compliance and Reporting, Tax Accounting und Risk Advisory Services bei EY Österreich; Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Tätigkeitsschwerpunkte: Unternehmens- und Konzernbesteuerung, Betriebsprüfungsverfahren, Konzernsteuerreporting, Digital Tax Tools, Tax Compliance.
Dr. Gerald Toifl, Privatdozent an der Universität Salzburg; bis Ende 2010 Partner bei Leitner & Leitner; zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zu Themen des internationalen Steuerrechts und Finanzstrafrechts; Schwerpunkte in Forschungund Praxis im Bereich des internationalen und europäischen Steuerrechts, Steuer- und Wirtschaftsstrafrechts, Stiftungsrecht und Stiftungsbesteuerung, Unternehmensnachfolge und Nachfolgeplanung.