Verfahrensrecht schnell in den Griff bekommen
Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts. Anhand des Weges, den ein Steuerbescheid durch eine Steuerkanzlei nimmt, stellt er die praktische Bedeutung von verfahrensrechtlichen Fragen dar und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen.
Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.
Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit viele Beispielen, Grafiken und Übersichten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 176 mm
ISBN-13
978-3-7910-4873-4 (9783791048734)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mario Ehrensberger ist Dozent an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben. Er unterrichtet in Bilanzbuchhalterkursen und schult Mitarbeiter in Steuerkanzleien. Veröffentlichungstätigkeit im Bereich Verfahrensrecht und Umsatzsteuer.