Frank Ehrenmann entwickelt einen innovativen Ansatz zur Förderung eines kosten- und zeiteffizienten Wandels von Produktionsnetzwerken, da deren Wettbewerbsfähigkeit immer stärker von der Effizienz ihrer Veränderungsprozesse abhängt. Auf Grundlage einer Analyse der theoretischen Erklärungsansätze zum Netzwerkwandel sowie einer empirischen Bestandsaufnahme der Erfolgsdeterminanten des Managements des Wandels werden im Rahmen der Arbeit zwei generische Change Management-Sparten entwickelt. Es wird veranschaulicht, wie sich die heterogenen Change Management-Bausteine zu einem leistungsfähigeren Hybrid-Ansatz kombinieren lassen. Auf Basis einer Kostenanalyse der Change Management-Sparten werden unterschiedliche Maßnahmen des Fixkostenmanagements diskutiert, die einen kosteneffizienten Wandel fördern.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
112
112 s/w Abbildungen
XLIII, 522 S. 112 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-09148-4 (9783658091484)
DOI
10.1007/978-3-658-09149-1
Schweitzer Klassifikation
Dr. Frank Ehrenmann promovierte bei Prof. Dr. Michael Reiss am Lehrstuhl für Organisation an der Universität Stuttgart.
Balanced Resilience Change Management.- Produktionsnetzwerke.- Wandel von Produktionsnetzwerken.- Reaktives und proaktives Change Management.