Schritt für Schritt sicher zum BDSG-konformen Datenschutz
Als Datenschutzbeauftragter haben Sie ein hochkomplexes Aufgabenspektrum zu bewältigen, und das in kurzer Zeit. Noch enger wird der Zeitrahmen, wenn Sie als Datenschutzbeauftragter in Teilzeit weiteren Verpflichtungen nachkommen müssen. Zwar gibt es viele Bücher und Informationsplattformen aber bisher keine systematische Unterstützung, was die Dringlichkeit der Aufgaben und deren praktische Umsetzung angeht. Ganz anders die WEKA-Lösung Prozessorientierte Datenschutz-Praxis:
Das Handbuch der besten Datenschutzautoren von WEKA
- fasst sämtliche Aufgaben in einem Datenschutz-Managementprozess zusammen,
- zeigt Ihnen sofort, welche Aufgaben mit welcher Priorität zu erledigen sind,
- bietet Ihnen zu jeder Aufgabe ein vollständiges Lösungsschema mit Erläuterungen, Handlungsanleitungen und aktuellem Hintergrundwissen,
- enthält situationsgerechte Textbausteine, in denen die Vorschriften in griffige Formulierungen für Ihre tägliche Arbeit übersetzt sind,
- liefert Ihnen zu allen denkbaren Situationen und Fragen kompetente Antworten,
- hilft Ihnen mit Praxistipps, richtig vorzugehen und Haftungsrisiken zu beherrschen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8245-9071-1 (9783824590711)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Regierungsvizepräsident
Dr. Eugen Ehmann, Regierungsvizepräsident
- Der Datenschutzbeauftragte Funktion, Aufgaben, Rechte
- Kernbereiche der Prüftätigkeit des Datenschutzbeauftragten
- Personenbezogene Daten
- Anwendung des Prüfrasters
- Vorgehen bei der Prüfung neuer Verfahren
- Führen von Übersichten und Berichten
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
- Mitwirkung im Bereich Personalwesen
- Anlassbezogene Tätigkeiten
- Interne Beratungsfelder in speziellen Datenschutzfragen
- Erstellung eines Sicherheitskonzepts
- plus CD-ROM: Musterdokumente, Checklisten und Prüfraster