So gelingt Führung im Duo in der Praxis
Geteilte Führung gibt eine mögliche Antwort auf die Anforderungen unserer Zeit und entwirft ein Führungsmodell der Zukunft. Denn es berücksichtigt in besonderem Maße die Bedürfnisse der aktuellen und zukünftigen Arbeitsgenerationen (Y, Z und Alpha). Allerdings - und das ist essenziell - muss dieses Instrument richtig eingesetzt werden, denn sonst richtet es mehr Schaden an, als es Nutzen stiften kann. Der Nutzen indes ist vielfältig.
Geteilte Führung ist eine effiziente Maßnahme gegen den Fachkräftemangel und erhöht die Attraktivität des Arbeitgebers.
Es bindet wertvolle Mitarbeitende an Unternehmen und erhöht die Diversität und Stabilität in Teams. Das Buch nennt die Grundlagen, Fallstricke und Erfolgskriterien von Geteilter Führung, erläutert die Bedingungen für eine Tandem-Doppelspitze sowie die Hürden und Herausforderungen. Die Autorin erklärt zudem die Vorteile für die Mitarbeitenden und liefert eine
praxiserprobte Checkliste mit Dos and Don'ts zum sofortigen Einstieg in Shared Leadership
auch in Ihrem Unternehmen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Offenbach a.M.
Deutschland
Maße
Höhe: 166 mm
Breite: 112 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96739-196-1 (9783967391961)
Schweitzer Klassifikation