Bewegung, Spiel und Sport finden seit der Antike eine künstlerische Umsetzung, sei es in literarischer Form oder durch die bildende Kunst. Das diesem Band zugrunde liegende Symposium beschäftigte sich mit neuzeitlichen Gestaltungsformen seit der Wiederbelebung der Olympischen Spiele. Das breit angelegte Themenspektrum schließt Übergänge zur Gebrauchsgrafik ebenso ein wie die 'modernen' Gestaltungsformen Foto und Graffiti.
Die hier versammelten Aufsätze betrachten die künstlerische Darstellung und Vermittlung des Sports aus sporthistorischer, kunstgeschichtlicher und literaturwissenschaftlicher Sicht.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
überwiegend farbige Fotos
Maße
ISBN-13
978-3-96423-028-7 (9783964230287)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Geschäftsführer des Instituts für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V.
ISNI: 0000 0003 5645 8996
Sachgebietsleiter "Sportarchiv" im Landesarchiv Baden-Württemberg
Referentin a.D. im Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg
Gymnasiallehrer i.R.