Das Werk behandelt das medizinische Gutachten aus allen in Betracht kommenden Blickwinkeln, insbesondere unter zivil-, straf- und sozialprozessualen Gesichtspunkten.
Grundsätzliche Fragen, z.B. zur Auswahl von Sachverständigen und zur Qualität von Gutachten, werden ebenso geklärt wie fachspezifische Problemstellungen, etwa zum Gutachten aus der Sicht unterschiedlicher medizinischer Fachgebiete.
Vorteile auf einen Blick
- das medizinische Gutachten aus allen Blickwinkeln
- mit Patientenrechtsänderungsgesetz
Zur Neuauflage
Für die 4. Auflage wurde das Gesamtwerk unter Einbeziehung neuer Entwicklungen sowie unter Berücksichtigung des Patientenrechtsänderungsgesetzes aktualisiert und bzgl. der Rechtsprechung auf Stand von Juli 2015 gebracht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Gutachter, Ärzte, Zahnärzte sowie andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen und Versicherungen.
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
ISBN-13
978-3-406-68039-7 (9783406680397)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. jur. Dr. med. Alexander P. F. Ehlers, Rechtsanwalt und Arzt.
Bearbeitet von dem Herausgeber und von Dr. jur. Hans-Helmut Günter, Oberstaatsanwalt a.D., Rudolf Günter, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, PD Dr. med. Thomas Held, Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig, Prof. Dr. med. Wolfgang Pförringer, Orthopädischer Chirurg, Prof. Dr. jur. Gerhard H. Schlund, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D. und Eckart Stevens-Bartol, Vorsitzender Richter am Bayerischen Landessozialgericht.
Herausgeber*in
Arzt
Bearbeitet von
Oberstaatsanwalt a.D.
Vors. Richter am OLG a.D.
Vors. Richter am BayLSG