Im modernen Arbeits- und Bildungsalltag sind Präsentationen eines der meistgenutzten und effektivsten Kommunikationsmittel.
Sie bieten ein enormes Potenzial, um den eigenen beruflichen Erfolg zu fördern, Ideen zu verwirklichen und das Wachstum eines Unternehmens voranzutreiben. Allerdings haben die allerwenigsten jemals gelernt was bei der Erstellung von Präsentationen (kurz: Präsentationsdesign) zu beachten ist. Präsentationsdesign und ein effizienter Umgang mit Microsoft PowerPoint wird jedoch hierzulande weder in der Schule noch bei der Arbeit zielführend geschult, geschweige denn thematisiert. Als Nicht-Designer präsentieren wir daher zumeist textlastige Folien, die unser gesprochenes Wort eher wiederholen als dieses zu verstärken, was kognitive Überforderung und mangelnde Aufmerksamkeit bei unseren Zuhörern zur Folge hat. "Brain Design" behandelt genau diese Problematik und liefert mithilfe unserer 16 Regeln für gehirngerechte Präsentationen die Lösung. Diese Regeln dienen Nicht-Designern , PowerPoint Anfängern, aber auch Fortgeschrittenen als praktischer Leitfaden, um visuell ansprechende Präsentationen zu erstellen und ihre Botschaft effektiv zu vermitteln.
Auflage
16 Regeln für gehirngerechte Präsentationen
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Jugendliche
Die Zielgruppe umfasst Personen, die regelmäßig Präsentationen im Bildungs- und Berufsalltag erstellen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Bilderbuch
Paperback
Maße
Höhe: 16.5 cm
Breite: 23.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-00-078980-9 (9783000789809)
Schweitzer Klassifikation