Sprache ist das raffinierteste Werkzeug, das Menschen entwickelt haben. Wie konnte ein derart komplexes und faszinierendes Phänomen überhaupt entstehen? Das Buch löst das Rätsel, indem es aufzeigt, welche kognitiven Fähigkeiten für Sprache notwendig sind. Sie liegen nicht in einem eigenen «Sprachmodul» im Gehirn, sondern sind geistige Fähigkeiten, die wir auch aus andern Handlungsfeldern kennen. Erst ihr cleveres Zusammenspiel aber ermöglicht menschliche Sprache. Damit lässt sie sich als Manifestation des Geistes verstehen: als seine Software. Die Sprache begreifen heißt den Geist begreifen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Mit 5 schwarz-weißen und einer farbigen Abbildung
Maße
Höhe: 370 mm
Breite: 211 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-534-64067-6 (9783534640676)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Richard Egger, geboren 1955, Philosoph und Germanist, arbeitete als Deutsch- und Philosophielehrer sowie als Ausbilder und Coach von Führungspersönlichkeiten. Sprache und Philosophie stehen im Zentrum seines vielfältigen beruflichen Wirkens.