Maltherapien gehen häufig davon aus, dass das Gemalte als Ausdruck inneren Geschehens interpretiert werden muss. Aber das Malen selbst verändert die Psyche. Das angeleitete und unterstützte Malen von Bildern, die schwierige und belastende Gefühle und Lebenssituationen versinnbildlichen, ermöglicht Heilung und Erleichterung und entwickelt neue Lebensperspektiven. Das neuartige Verfahren der Lösungsorientierte Maltherapie steuert und verändert Emotionen durch Veränderungen am Bild.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kunsttherapeuten, Maltherapeuten, Gestaltherapeuten
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 174 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-86353-5 (9783456863535)
DOI
Schweitzer Klassifikation