Sandra Eger befasst sich in diesem Buch mit der Möglichkeit, politisches Verstehen durch den Einsatz von Jugendliteratur zu fördern. Dabei wird sowohl die Möglichkeit eines Einsatzes im Fachunterricht Politische Bildung als auch im fächerübergreifenden Unterricht der Sekundarstufe I betrachtet. Neben einer empirischen Studie, die die Frage beantwortet, inwiefern derzeit Jugendliteratur in der Sekundarstufe I zur Förderung politischen Verstehens eingesetzt wird, bieten jugendliterarische Beispiele zur Förderung politischen Verstehens Anregungen für die Unterrichtspraxis.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
38
38 s/w Abbildungen
VIII, 244 S. 38 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-09965-7 (9783658099657)
DOI
10.1007/978-3-658-09966-4
Schweitzer Klassifikation
Sandra Eger war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Bildung an der Universität Potsdam. Sie arbeitet als Lehrerin an einer Realschule in Kirchheim/Teck.
Konzeptionalisierung des Einsatzes von Jugendliteratur zur Förderung politischen Verstehens.- Empirische Studie in der Sekundarstufe I.- Unterrichtspraktische Hinweise und Beispiele zum Einsatz von Jugendliteratur zur Förderung politischen Verstehens.