Können Sie Ihren Nachbarn vertrauen?
Nach dem Sensationserfolg von "Die Lüge" ist der SPIEGEL-Bestsellerautor Mattias Edvardsson zurück.
Mikael ist mit seiner Familie in ein kleines Nest in Südschweden gezogen, wo er einen Neuanfang wagen will. Die Nachbarn sind ausgesprochen reizend, doch die heile Vorstadtidylle trügt: Jeder verbirgt dunkle Geheimnisse, heimliche Sehnsüchte und sogar kriminelle Schandtaten.
Dann ereignet sich ein schrecklicher Unfall. Mikaels Frau wird von einem Auto angefahren und ringt mit dem Tod. Sein Verdacht erhärtet sich: Es war kein Unglück, sondern eine vorsätzliche Tat. Doch welcher Nachbar will Mikaels Frau tot sehen - und welches Geheimnis hütet er selbst?
Alle Romane von Mattias Edvardsson:
- Der unschuldige Mörder
- Die Lüge
- Die Bosheit
Rezensionen / Stimmen
"Mattias Edvardsson ist ein großartiger Beobachter unserer Gesellschaft, der mit seinen Büchern beim Leser für Gänsehaut sorgt, die ihm lange im Gedächtnis bleiben."
"Dieser psychologisch durchdrungene Roman fesselt durch die Vorstellung, dass Verbrechen überall zu finden sind. Doch das schlimmste Verbrechen liegt in der menschlichen Seele begründet."
"'Die Bosheit' erzählt, wie eine Bedrohung so groß wird, dass alles, was man liebt in Gefahr gerät, - und man es nicht mal kommen sieht."
"Wie immer stellt Mattias Edvardsson alles auf den Kopf, was wir über Richtig und Falsch zu wissen meinen."
"Edvardsson beherrscht die Kunst, Grauen im Alltäglichen zu erschaffen. 'Die Bosheit' ist ein Pageturner, nach dessen Lektüre man seine Nachbarn mit anderen Augen sieht."
"Ein Thriller zum Nägelabkauen und von internationalem Rang, für alle Fans von Harlan Coben und Linwood Barclay."
"Nach 'Die Lüge' erscheint Edvardssons nächste klaustrophobische Story - diesmal in einer beklemmenden Nachbarschaft und mit richtig bösen Wendungen."
"Für alle Fans des TV-Hits 'Big Little Lies'."
"Die Spannung in Mattias Edvardssons glänzend komponierten Thriller entsteht nicht durch den Mord, sondern vor allem dadurch, wie das Unfassbare in den ganz normalen Alltag einbricht."